welche wichtigen koreanischen Fachbegriffe für Taekwondo gibt es?
Bereiche des Körpers
| deutsch | koreanisch |
| Hals aufwärts | Olgul |
| zwischen Hals und Hosenbund | Montong |
| Hosenbund abwärts | Arae |
Körperteile
| deutsch | koreanisch |
| Kinn | Tok |
| Hals | Mok |
| Hand | Sun |
| Handaußenkante | Sunnal |
| Handinnenkante | Sunnal-dung |
| Ellenbogen | Palgub |
| Knie | Murup |
| Fuß | Bal |
| Fußaußenkante | Balnal |
| Fußinnenkante | Balnal-dung |
Zahlen von 1 - 10
| deutsch | koreanisch |
| Eins | hana |
| Zwei | dul |
| Drei | set |
| Vier | net |
| Fünf | dasot |
| Sechs | yoset |
| Sieben | ilgob |
| Acht | yodul |
| Neun | ahob |
| Zehn | yol |
Stellungen
| deutsch | koreanisch |
| Stellung | sogi |
| geschlossene Stellung | moasogi |
| Achtungstellung | charyot(sogi) |
| Vorbereitungsstellung | jumbi(sogi) |
| kleine Vorwärtsstellung | absogi |
| große Vorwärtsstellung | abgubi(sogi) |
| Sitzstellung | juchumsogi |
| hinten gebeugte Stellung | dwitgubi(sogi) |
| vorne Überkreuzstellung | ap-koasogi |
| hinten Überkreuzstellung | dwit-koasogi |
Fußtritte
| deutsch | koreanisch |
| Fußtritt | Chagi |
| Vorwärtstritt | Apchagi |
| Tritt von außen | Anchagi |
| Triit nach außen (Auswertstritt) | Bakkatchagi |
| Schubtritt | Mirochagi |
| Abwärtstritt | Nerochagi |
| Seitwärtstritt | Yopchagi |
| Rückwärtstritt | Dwitchagi |
| Peitschenschlag | Huryochagi |
| Halbkreisdrehtritt | Dolyotchagi |
weitere Vokabeln
| deutsch | koreanisch |
| nach vorne | ap |
| seitwärts | yop |
| nach hinten | dwi |
| Abwehr | makki |
| Schlag | chigi |
| Tritt | chagi |
| doppelt | du/ dibon |
| gesprungen | twio |
| Faust | Jumok |
| Faustschlag | Jirugi |
| Kampf | Kyorugi |
| Einschritt-Kampf | Hanbon Kyorugi |
| Sebstverteidigung | Hosinsul |
| Taekwondo-Anzug | Dobok |
| Gürtel | Ty |
| Schülergrad | Kup 10-1 |
| Meistergrad | Dan 1-10 |
| Lehrer, Meister | Sabon bis 4.Dan |
| Großmeister | Sabon nim ab 5. Dan |
Zuletzt aktualisiert am 25.10.2018 von Sven Rh..